Domain la-melena.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glimmlampe:


  • Peha - Glimmlampe E10 Glimmlampe 220 V~, 0,8 mA
    Peha - Glimmlampe E10 Glimmlampe 220 V~, 0,8 mA

    Glimm-/Glühlampe E10 für Lichtsignale Glimmlampe 220 V~, 0,8 mALeuchtmittel: Glimmlampe Fassung: E10 Nennspannung: 230 V Nennstrom: 0.0008 A

    Preis: 4.33 € | Versand*: 6.90 €
  • Jung Glimmlampe 95
    Jung Glimmlampe 95

    Jung Glimmlampe 95 Hersteller :Jung Bezeichnung :Glimmlampe 230V/0,5mA Typ :95 Anwendung :Schalter/Taster Leuchtmittel :Glimmlampe Mit Leuchtmittel :ja Farbe des Leuchtmittels :weiß Fassung :Stecksockel Nennspannung :230 V Nennstrom :0,0005 A Nennstromaufnahme :0,5 mA Jung Glimmlampe 95: weitere Details für Wippschalter Art.-Nrn.: 506 U, 507 U, 502 U, 806 W, 807 W, 802 W, 806 NAW, 606 W, 607 W, 602 W, 606 NAW für Wipp-Kontrollschalter Art.-Nrn.: 506 KOU, 502 KOU, 806 KOW, 802 KOW, 606 KOW, 602 KOW für Taster Art.-Nrn.: 531 U, 533 U, 534 U, 831 W, 833 W, 834 W, 631 W, 633 W, 634 W für Heizungsschalter Art.-Nrn.: 806 HW, 802 HW, 606 HW, 602 HW Bei Verwendung mit 534 U und K 534 EU auf einheitliche Spannungspotentiale und Stromkreise achten. mittlere Brenndauer ca. 40 000 Std. Geliefert wird: Jung Glimmlampe 230V/0,5mA 95, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377367104

    Preis: 4.80 € | Versand*: 5.94 €
  • Jung Glimmlampe 93
    Jung Glimmlampe 93

    Jung Glimmlampe 93 Hersteller :Jung Bezeichnung :Glimmlampe 230V/1,1mA Typ :93 Anwendung :Steckdose Leuchtmittel :Glimmlampe Mit Leuchtmittel :ja Farbe des Leuchtmittels :weiß Fassung :sonstige Nennspannung :230 V Nennstrom :0,0011 A Nennstromaufnahme :1,1 mA Jung Glimmlampe 93: weitere Details für Schutzkontakt®-Steckdosen mit Funktionsanzeige Art.-Nrn.: ..520 KO.., 820 KO.. mittlere Brenndauer ca. 40 000 Std. Geliefert wird: Jung Glimmlampe 230V/1,1mA 93, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377093652

    Preis: 12.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Jung Glimmlampe 99
    Jung Glimmlampe 99

    Jung Glimmlampe 99 Hersteller :Jung Bezeichnung :Glimmlampe 230V/0,8mA Typ :99 Anwendung :Schalter/Taster Leuchtmittel :Glimmlampe Mit Leuchtmittel :ja Farbe des Leuchtmittels :weiß Fassung :Stecksockel Nennspannung :230 V Nennstrom :0,0008 A Nennstromaufnahme :0,8 mA Jung Glimmlampe 99: weitere Details für Serienschalter Art.-Nrn.: 605 W, 805 W, 805 NAW, 835 W, 835 NAW, 605 A, 605 A WW mittlere Brenndauer ca. 40 000 Std. Geliefert wird: Jung Glimmlampe 230V/0,8mA 99, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377373600

    Preis: 13.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert die Glimmlampe?

    Eine Glimmlampe besteht aus einem Gasgefäß, das mit einem Edelgas wie Neon oder Argon gefüllt ist. Durch Anlegen einer Hochspannung zwischen den Elektroden im Inneren des Gasgefäßes entsteht ein elektrisches Feld. Dieses Feld ionisiert das Gas, wodurch es zu einem schwachen, gleichmäßigen Leuchten kommt.

  • Warum leuchtet die Glimmlampe?

    Die Glimmlampe leuchtet, weil in ihr ein Gasgemisch unter geringem Druck enthalten ist. Wenn eine Spannung an die Elektroden der Lampe angelegt wird, ionisiert das Gas und es entstehen Elektronen und positive Ionen. Diese Elektronen stoßen mit den Gasatomen zusammen und geben dabei Energie ab, die als Licht sichtbar wird.

  • Wozu ist diese Glimmlampe?

    Eine Glimmlampe wird oft als Kontrollleuchte verwendet, um anzuzeigen, ob ein Gerät eingeschaltet ist oder ob es Strom bekommt. Sie wird auch in Schaltungen verwendet, um den Zustand von elektrischen Signalen anzuzeigen. Glimmlampen haben den Vorteil, dass sie sehr langlebig sind und wenig Energie verbrauchen.

  • Wie funktioniert eine Glimmlampe?

    Eine Glimmlampe besteht aus einem Gasgemisch, das in einem Glaskolben eingeschlossen ist. Durch Anlegen einer Hochspannung wird das Gas ionisiert und es entsteht ein Glimmen. Dieses Glimmen erzeugt ein schwaches Licht, das als Indikator für das Vorhandensein von Spannung oder als Dekoration verwendet werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Glimmlampe:


  • Jung Glimmlampe 98
    Jung Glimmlampe 98

    Jung Glimmlampe 98 Hersteller :Jung Bezeichnung :Glimmlampe 400V/0,5mA Typ :98 Anwendung :Schalter/Taster Leuchtmittel :Glimmlampe Mit Leuchtmittel :ja Farbe des Leuchtmittels :weiß Fassung :Stecksockel Nennspannung :400 V Nennstrom :0,0005 A Nennstromaufnahme :0,5 mA Jung Glimmlampe 98: weitere Details für Wippschalter Art.-Nrn.: 503 U, 603 W, 803 W für Wipp-Kontrollschalter Art.-Nrn.: 502-20 KOU, 506-20 KOU, 503 KOU, 803 KOW für Heizungsschalter Art.-Nrn.: 603 HW, 803 HW mittlere Brenndauer ca. 40 000 Std. Geliefert wird: Jung Glimmlampe 400V/0,5mA 98, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377371804

    Preis: 15.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Jung Glimmlampe 94
    Jung Glimmlampe 94

    Jung Glimmlampe 94 Hersteller :Jung Bezeichnung :Glimmlampe 230V/0,8mA Typ :94 Anwendung :Schalter/Taster Leuchtmittel :Glimmlampe Mit Leuchtmittel :ja Farbe des Leuchtmittels :weiß Fassung :sonstige Nennspannung :230 V Nennstrom :0,0008 A Nennstromaufnahme :0,8 mA Jung Glimmlampe 94: weitere Details für Serienschalter Art.-Nr.: 505 U 5 für Serien-Kontrollschalter Art.-Nr.: 505 KOU 5, K 505 KO EU 5 für Doppeltaster Art.-Nr.: 535 U 5 mittlere Brenndauer ca. 40 000 Std. Geliefert wird: Jung Glimmlampe 230V/0,8mA 94, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377262751

    Preis: 13.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Jung Glimmlampe 90
    Jung Glimmlampe 90

    Jung Glimmlampe 90 Hersteller :Jung Bezeichnung :Glimmlampe Typ :90 Anwendung :Schalter/Taster Leuchtmittel :Glimmlampe Mit Leuchtmittel :ja Farbe des Leuchtmittels :weiß Fassung :Stecksockel Nennspannung :230 V Nennstrom :0,0011 A Nennstromaufnahme :1,1 mA Jung Glimmlampe 90: weitere Details für Wippschalter Art.-Nrn.: 506 U, 507 U, 502 U, 806 W, 807 W, 802 W, 806 NAW, 606 W, 607 W, 602 W, 606 NAW für Wipp-Kontrollschalter Art.-Nrn.: 506 KOU, 502 KOU, 806 KOW, 802 KOW, 606 KOW, 602 KOW für Taster Art.-Nrn.: 531 U, 533 U, 534 U, 831 W, 833 W, 834 W, 631 W, 633 W, 634 W für Heizungsschalter Art.-Nrn.: 806 HW, 802 HW, 606 HW, 602 HW Bei Verwendung mit 534 U und K 534 EU auf einheitliche Spannungspotentiale und Stromkreise achten. mittlere Brenndauer ca. 40 000 Std. Geliefert wird: Jung Glimmlampe 90, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011377144255

    Preis: 4.80 € | Versand*: 5.94 €
  • LEGRAND Glimmlampe 775890
    LEGRAND Glimmlampe 775890

    Glimmlampe 230V~/ 1 mA, nur für Taster

    Preis: 3.74 € | Versand*: 5.99 €
  • Wann leuchtet die Glimmlampe?

    Die Glimmlampe leuchtet, wenn eine Spannung anliegt, die hoch genug ist, um das Gas im Inneren der Lampe zu ionisieren. Dadurch entsteht ein elektrisches Feld, das die Elektronen im Gas beschleunigt und zum Leuchten bringt. Dies geschieht normalerweise bei einer Spannung von etwa 60-90 Volt. Die Glimmlampe leuchtet also, wenn genügend Energie vorhanden ist, um das Gas im Inneren zum Leuchten zu bringen.

  • Wie funktioniert die glimmlampe?

    Die Glühlampe funktioniert, indem ein elektrischer Strom durch einen dünnen Draht aus Wolfram fließt, der sich im Glaskolben befindet. Durch den Widerstand des Drahtes wird dieser heiß und beginnt zu glühen, wodurch Licht erzeugt wird. Die Glühlampe enthält zudem ein Gas, meistens Argon, das den Draht vor Oxidation schützt und die Lebensdauer der Lampe verlängert. Die Glühlampe wandelt einen Großteil der elektrischen Energie in Wärme um, was zu ihrer ineffizienten Nutzung führt. Aufgrund der hohen Energieverluste und der geringen Lebensdauer werden Glühlampen zunehmend durch energieeffizientere Leuchtmittel wie LED ersetzt.

  • Warum leuchtet die Glimmlampe?

    Die Glimmlampe leuchtet, weil sie mit einem Gas gefüllt ist, das bei Anlegen einer Spannung ionisiert wird. Dadurch entstehen freie Elektronen, die durch das Gas wandern und dabei Licht emittieren. Dieser Vorgang wird als Glimmentladung bezeichnet. Die Farbe des Lichts hängt dabei von der Art des Gases ab, das in der Lampe verwendet wird. Glimmlampen werden oft als Anzeigelampen oder Signallampen eingesetzt, da sie eine geringe Leistung benötigen und eine lange Lebensdauer haben.

  • Wie funktioniert ein glimmlampe?

    Eine Glühlampe funktioniert, indem ein elektrischer Strom durch einen dünnen Draht aus Wolfram fließt, der sich erhitzt und Licht erzeugt. Dieser Draht wird von einem Glaskolben umgeben, der mit einem Gas gefüllt ist, um die Oxidation des Drahtes zu verhindern. Wenn der Draht heiß genug ist, beginnt er zu glühen und erzeugt sichtbares Licht. Die Glühlampe wandelt einen Teil der elektrischen Energie in Licht um, während der Rest als Wärme verloren geht. Aufgrund des hohen Energieverbrauchs und der geringen Effizienz werden Glühlampen zunehmend durch energieeffizientere Leuchtmittel wie LED-Lampen ersetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.